Wir machen da weiter
wo wir 2020 aufgehört hatten.
Unser Thema 2022: Sustainability/Green Tech
Der Developer Day by Vast Forward startet in die 2. Runde. Von Berlin zieht es uns nun an die Elbe nach Dresden. Uns erwarten wieder spannende Stationen mit facettenreichen Einblicken in verschiedene Branchen rundum das Thema Sustainability/GREEN TECH.
Wir können es kaum erwarten euch alle wieder zu sehen, uns mit euch über das Tagesthema auszutauschen und die Zeit zusammen zu genießen bei gutem Essen und dem einen oder anderen gekühlten Drink.
WICHTIG! Corona steht bei uns nicht auf der Gästeliste: Wir bitten euch, am Veranstaltungstag einen Corona-Schnelltest durchzuführen und nur teilzunehmen, wenn das Ergebnis negativ ist. Auch das Tragen von Masken in Innenräumen bleibt prinzipiell sinnvoll und kann auch von den Locations vorgeschrieben werden! Vielen Dank für die Unterstützung dieser Vorsichtsmaßnahmen.
Agenda Tag 1
- Donnerstag, 15. September 2022
- Freitag, 16. September 2022








Speaker

Vanessa ist ehemalige Managerin bei einem Agrar-, sowie einem Energiekonzern und kennt daher die Herausforderungen und Chancen, die das Thema Nachhaltigkeit für die Wirtschaft bedeutet sehr gut. Als BWL Dozentin für CSR (Corporate Social Responsibility) möchte sie die Führungskräfte von morgen dazu inspirieren ein Teil der Lösungen zu werden. Als Unternehmerin hat sie sich zur Aufgabe gemacht aktiv eine zukunftsfähigere Gesellschaft mit zu gestalten. Vanessa ist internationale MBA und Workshop Designer & Facilitator nach der Kaospilot Methode. In Trainings, Workshops und Moderationen legt sie besonders viel Wert auf interaktiven Austausch und einen realistischen und nachhaltigen Transfer in die Praxis.


FairPlant hat einen Stadtplan entwickelt, um nachhaltigen Konsum in Dresden sichtbarer zu machen - mit dem Ziel, verantwortungsbewusstes Konsumverhalten zu fördern.


Nach dem Einstieg im Vertrieb Deutschland wechselte er 2004 in die Gläserne Manufaktur nach Dresden, wo er u.a. in den Bereichen Vertrieb, als Assistent der Geschäftsführung, im Industrial Engineering und im Bereich Personal und Organisation tätig war.
2017 wechselte er in den neu aufgebauten Bereich New Mobility & Innovations und baute als Koordinator den Volkswagen Future Mobility Incubator von Volkswagen am Standort Dresden mit auf.
Aktuell entwickelt er neue Zusammenarbeitsmodelle mit externen Start-Ups auch über das Themenfeld Mobilität hinaus.

Als seine Frau mit ihrem zweiten Kind schwanger war, überzeugte Nico sie, einen Urlaub im Camper zu verbringen. Aus seinem Traum wurde eine gemeinsame Leidenschaft. Es folgten viele Reisen im Wohnwagen durch Südeuropa. Nur eine Sache nervte Nico: es gab keine Möglichkeit, sein Baby richtig und vor allem sicher hinzulegen. Ständig musste improvisiert werden. Da kam ihm die „Erleuchtung“. Es muss einen Camper geben, der auf die Lebenssituation seiner Nutzer*innen maßgeschneidert ist. Und in seiner Situation gehört ein festes Kinderbett dazu. Der Camper muss sich an dich und nicht du dich an den Camper anpassen – so Nicos Schlussfolgerung. Und weil Nico in Lösungen denkt, stand der Entschluss schnell fest: Ich mache das selbst. Das war die Geburtsstunde von Campeleon.


Vorwerk Podemus ist Sachsens größtes Bio-Unternehmen, welches alle Bereiche der Wertschöpfungskette unter einem Dach vereint: von der Urproduktion (Tierhaltung, Ackerbau, Obstbau) über Verarbeitung zu leckeren Bio-Produkten bis hin zum Handel mit eigenen 13 Biomärkten im Großraum Dresden.
Adressen
Kontakt
Bitte lächeln!
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass im Zuge des DEVELOPER DAY 2022 Foto- und Videoaufzeichnungen zur Dokumentation der Veranstaltung erstellt werden.
Im Anschluss an die Veranstaltung werden wir die entstandenen Aufnahmen nach Sichtung durch uns den Teilnehmern zur Verfügung stellen.
Ausgewählte Aufnahmen veröffentlichen wir zusätzlich in unseren Online-Profilen für vast-forward, vast-green und vast-floating. Dazu gehören, neben unseren Webseiten und Social Media Profilen, auch die Foto- und Video-Dienste Vimeo und Youtube.
Zu beachten ist, dass unsere Online-Profile von Suchmaschinen gefunden werden und somit dort bereitgestellte Foto- und Videoaufnahmen auch als Suchergebnisse erscheinen können.
Mit der Teilnahme am DEVELOPER DAY 2022 erklärt ihr euer freiwilliges Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung dieser Aufnahmen auf unseren Webseiten und in unseren Social Media Accounts.
Diese Einwilligung gilt ausschließlich für den DEVELOPER DAY 2022.
Natürlich habt ihr während der Veranstaltung jederzeit das Recht und die Möglichkeit, die/den Foto- oder Videograf*in darauf hinzuweisen, dass ihr nicht aufgenommen werden wollt, falls es sich um Aufnahmen handelt, bei denen der Fokus auf euch als einzelne Person liegt. Sollte dies nicht möglich sein oder nicht beachtet werden, werden wir bei entsprechender Nachricht, nachträglich von einer Veröffentlichung des entsprechenden Bildmaterials absehen.